Themen . Besuchszeiten . Veranstaltungen . Terminbuchung . Adresse . Über uns
Auf den Spuren des
Unsichtbaren
Woher kommt das alles? Und wie war es, damals am Anfang? – Wer sich in der herrlichen Natur umsieht, steht unwillkürlich vor solchen Fragen.
Die Ausstellung „Schöpfung – auf den Spuren des Unsichtbaren“ lädt deshalb zu einer Spurensuche ein. Zahlreiche Plakate und Exponate geben Einblicke in spannende Forschungsergebnisse der Naturwissenschaften und stellen die Frage: Weist das alles nicht auf einen „Unsichtbaren“, einen göttlichen Ursprung hin?
Unabhängig von Ihrem Standpunkt laden wir Sie herzlich ein, die Ausstellung zu besuchen und sich mit den Fragen zu beschäftigen, die in den einzelnen Räumen aufgeworfen werden.
Die Themen
8 Räume – 8 Schwerpunkte
In dem Zeitraum vom 12. Januar 2024 bis 06. Februar 2024 wird eine Schöpfungsausstellung in der Evangelisch-christlichen Baptisten Gemeinde Verden-Hönisch e.V. ausgestellt sein.
Besuchen Sie uns gern zu den allgemeinen Besuchszeiten von Montag bis Freitag zwischen 15:00 – 19:00 Uhr und erkunden Sie die Ausstellung selbstständig mit einem Audioguide in deutscher, englischer oder russischer Sprache.
Samstag von 10:00 Uhr – 17:00 Uhr und nur mit Terminbuchung.
Für Gruppen besteht die Möglichkeit, von einem persönlichen Guide durch die Ausstellung geführt zu werden.
Nutzen Sie zur Anmeldung das Kontaktformular.
Büchertisch
Thematisch passende Bücher und Zeitschriften finden Sie beim Büchertisch.
Dieser ist nach den Führungen oder Vorträgen geöffnet.
Der Eintritt ist frei !
Am Ort der Ausstellung werden spannende Vorträge gehalten, die die Inhalte der Ausstellung aufgreifen und vertiefen.
Wir laden Sie herzlich dazu ein. Eine Anmeldung ist dafür nicht erforderlich.
So. 04.02.24 l 16:00 Uhr l Niko Thiessen
Gottes verstummter Zeuge? Wie du Menschen den Schöpfer zeigen kannst
Di. 06.02.24 l 19:00 Uhr l Otto Kowalski
Wo warst du, als ich den Grund der Erde legte? Fragen des Schöpfers an den Menschen
_________________________________
Zu dem Referenten:
Reinhard Junker ist Biologe und war wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter der Studiengemeinschaft Wort und Wissen.
Weitere Informationen unter www.wort-und-wissen.org
Die Dauer der Audio-Guide-Führung beträgt ca. 1 Stunde und 40 Minuten.
Die Dauer einer Standardführung beträgt ca. 2 Stunden.
Kontaktieren Sie uns gerne für besondere Wünsche und Fragen.
E-Mail:
anfrage@schoepfung-verden.de
Telefon:
0 42 31 67 09 72 5
ACHTUNG: Es sind keine freien Termine mehr vorhanden.
Wir sind evangelisch
Das Evangelium, die gute Botschaft von der Erlösung durch Jesus Christus, ist Grundlage und Kern unseres Glaubens. Wir glauben und bekennen, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist und als Mensch auf die Erde gekommen ist. Selbst absolut sündlos, ist er als Stellvertreter für die Sünden der Menschen am Kreuz gestorben. Ohne eigenes Verdienst, allein aus Gnade, schenkt Gott allen Menschen, die an Jesus Christus glauben, Vergebung von ihren Sünden und damit auch Erlösung vom ewigen Verlorensein sowie ewiges Leben. Grundlage und verbindlicher Maßstab für unsere Lehre und unser Leben ist allein die Bibel, Gottes Wort.
Wir sind Christen
Wir nennen uns Christen, weil Jesus Christus Mittelpunkt unseres Glaubens und Herr und Hirte der Gemeinde ist. Nach der Lehre der Bibel ist Jesus Christus die zweite Person des dreieinen Gottes. Gott Vater, Gott Sohn und Gott der Heilige Geist bilden die in der Heiligen Schrift (Bibel) bezeugten Dreieinheit (Trinität) Gottes. Der in Jesus Christus geoffenbarte Gott ist Gegenstand unseres Glaubens und unserer Anbetung.
Wir sind Baptisten
Die Bezeichnung Baptisten ist eine Ableitung vom griechischen Wort „baptizein“, was „untertauchen“ bzw. „taufen“ bedeutet. Unserer Gemeinde schließen sich Menschen an, die eine bewusste Glaubensentscheidung für ein Leben mit Jesus Christus getroffen haben, ihren Glauben an Jesus Christus öffentlich in der Taufe bezeugen und Mitglied der Gemeinde werden wollen.
Wir bilden eine Gemeinde
Wir sind eine Freikirchliche Gemeinde und verstehen uns als ein Teil der weltweiten Gemeinde von Jesus Christus. Die örtliche Gemeinde dient zur Zusammenkunft der Christen in der Umgebung und zum persönlichen und gemeinsamen geistlichen Wachstum.
Wir gehören keinem Verband oder keiner Dachorganisation an und sind unabhängig von Staat und Kirchen. Jedes Mitglied ist freiwillig der Gemeinde beigetreten und unterstützt sie durch Mitarbeit und Spenden. Rechtlich sind wir ein eingetragener gemeinnütziger Verein.
_______________________________________